- Produktinformationen
- Versand
- Servicekontakt
Das große Sonderheft für alle Berliner - Themen der dritten Ausgabe:
- Guten Flug! Skateboarder im Ost-Berlin der 80er Jahre
- Einsteigen, bitte...150 Jahre Straßenbahn - Eine Zeitreise
- Milieu der kleenen leute - Wohnungsnot und Elendsquartiere
- Berliner Schick - Junge Mode der 50er und 60er
Ausgabe 02/2015
Was hat der Althistoriker und Literaturnobelpreisträger Theodor Mommsen (1817–1903) mit der Berliner Straßenbahn zu tun, die in diesem Jahr 150 Jahre alt ist? Wie kam Clärchen zu ihrem Ballhaus, in dem noch heute Leute das Tanzbein schwingen? Und worauf muss man achten, wenn man auf Zeitreisen ist? Antworten auf diese Fragen gibt die neue Ausgabe von Unser Berlin.
„Selbstverständlich gibt das Heft noch viel mehr her“, sagt Historiker Dr. Michael Brettin, Reporter des Berliner Kurier, verantwortlich für Unser Berlin. „In zwölf historischen Reportagen machen wir Berliner Geschichte lebendig.“
Die Redaktion hatte zum dritten Mal Leser aufgerufen, ihr Fotoschätze zu schicken: Lichtbilder, die Berliner Stadtgeschichte(n) von anno dazumal bis heute erzählen. Die Fotos wurden nach Themen geordnet und bei Bedarf mit Archivmaterial ergänzt. „Wir haben dabei sogar einen Fotoschatz aus unserem hauseigenen Archiv geborgen“, verrät Michael Brettin: „Bilder, die das Wohnungselend in der Kaiserzeit zeigen.“
Auch in der dritten Ausgabe von Unser Berlin gibt es die bewährten Rubriken: Geschichte hinter dem Denkmal (diesmal: Urania-Weltzeituhr), das Porträt einer Berliner Traditionsfirma (Collonil), Nachrichten aus dem Stadtmuseum Berlin und ein Berlin-Geschichte(n)-Quiz, bei dem Leser wieder Geschichtsträchtiges gewinnen können.
Jetzt VERSANDKOSTENFREI bestellen!
- Jedes Produkt ist einer Versandkostenklasse zugeordnet. Es handelt sich um eine Versandkostenpauschale, die bei Abschluss des Kaufvorgangs einmalig erhoben wird.
Klasse 1 |
2,95 EUR |
Klasse 2 |
3,95 EUR |
Klasse 3 |
4,95 EUR |
Klasse 4 |
6,95 EUR |
- Sind mehrere, unterschiedliche Artikel im Warenkorb, zählt nur die höchste Versandkostenklasse, einmalig. Maximal werden Ihnen also 6,95 EUR Versandkosten berechnet. Im Warenkorb werden immer die aktuellen Versandkosten ausgewiesen.
- Ab einem Einkaufswert von 75,00 € liefern wir versandkostenfrei.
Rücksendung
Bis vierzehn Tagen nach Erhalt der Ware können Sie Ihre Bestellung widerrufen. Mehr dazu finden Sie in unseren
AGB, das Widerrufsformular finden Sie
hier. Bitte senden Sie die Ware nicht unfrei zurück. Zu weiteren Fragen rund um die Rücksendung kontaktieren Sie am besten unser ServiceCenter unter Tel.030 / 201 64 005, Fax 07953 - 883 640 oder E-Mail berliner-kurier@sigloch.de.
Die Ware ist zu schicken an:
Sigloch Distribution GmbH & Co. KG
Kurier Shop - Remi
Am Buchberg 8
74572 Blaufelden
Kurier Shop Service-Center:
Sigloch Distribution GmbH & Co. KG
Kurier Shop
Am Buchberg 8
74572 Blaufelden
Bestell-Hotline:
Tel: 030 / 201 64 005
Geschäftszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr.
Sie können auch gerne außerhalb unserer Geschäftszeiten Ihre Bestellung auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen.
Fax:
07953/883 640
E-Mail:
berliner-kurier@sigloch.de